Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 8 76:41 19
2 HC Merdingen I 6 69:34 16
3 Badgers Spaichingen I 6 58:31 13
4 Crefelder SC II 5 32:26 11
5 IHC Atting I 5 62:18 10
6 Düsseldorf Rams II 8 58:62 9
7 SG Langenfeld Devils I 8 43:64 9
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 8 31:90 3
9 Blue Arrows Sasbach I 6 25:88 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I 3 : 12
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I 5 : 1
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Souverän im Pokal

20.03.2022 ·

34:1 in Spaichngen: Die Herren erreichen die zweite Runde des ISHD-Pokals durch einen klaren Sieg. Der Gegner in Runde zwei steht noch nicht fest.
Der IHC Atting hat die erste Runde im ISHD-Pokal mehr als souverän gemeistert. Beim baden-württembergischen Landesligisten Badgers Spaichingen II gab es am Samstagnachmittag einen 34:1-Sieg (8:0, 12:0, 14:1). Das war der höchste Sieg seit dem 56:1 am 3. Juni 2017 in der Regionalliga gegen Deggendorf II.

Der Gegner war gegen die eingespielten und gut aufgelegten Attinger chancenlos. Erst vor einer Woche hatte der IHC in der 2. Bundesliga Süd die Top-Mannschaft der Spaichinger mit 18:5 besiegt. „Es hat mir gefallen, dass wir nie aufgehört haben nachzulassen, weil wir Lust aufs Toreschießen hatten“, sagte Trainer Jürgen Amann.

Besonders gut harmonierten wieder einmal Fabian Hillmeier und Elias Decker, die zusammen zwölf Tore bzw. 21. Scorer-Punkte erzielten. Die weiteren Tore erzielten Martin Dengler (5), Thomas Bauer (4), Matthias Rothhammer (4), Christian Prasch (4), Simon Steger (3), Marco Rothhammer und Florian Meichel.

„Wir wollen ins Final Four und dafür ist der erste Schritt getan“, sagte Amann weiter. Die nächste Runde, in der dann auch die Erstbundesligisten einsteigen, findet am 23. oder 24. April statt. Auch die U16 ist dann im Pokal im Einsatz: Sie treffen im Achtelfinale am 23. April zuhause um 16 Uhr auf Krefeld.

Text, Foto: Michael Bauer