Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 7 65:37 16
2 HC Merdingen I 5 56:27 13
3 IHC Atting I 5 62:18 10
4 Badgers Spaichingen I 5 49:28 10
5 SG Langenfeld Devils I 6 33:42 9
6 Crefelder SC II 4 22:21 8
7 Düsseldorf Rams II 7 38:61 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 6 22:69 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I 3 : 12
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I 5 : 1
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Begegnungszentrum: Entscheidung vertagt

01.07.2015 ·

Der Gemeinderat Atting hat am Mittwoch zwar für den Bau des Begegnungszentrums gestimmt, allerdings könnte nun ein Bürgerbegehren die endgültige Entscheidung bringen.
Die Entscheidung über den Bau des Begegnungszentrums ist vertagt. Zwar stimmte der Gemeinderat der Gemeinde Atting am Mittwochabend in seiner Sitzung vor großem Publikum mit knapper Mehrheit für das Projekt – es gibt zwei verschiedene Fördertöpfe (für beide wurde gestimmt) – allerdings hat ein Gemeindebürger rund 175 Unterschriften gesammelt und möchte ein Bürgerbegehren nach Artikel 18a der Gemeindeordnung herbeiführen.

Dies würde bedeuten, dass innerhalb von drei Monaten nach Feststellung der Rechtmäßigkeit dessen die Gemeindebürger über den Bau des Begegnungszentrums abstimmen. „Wenn der Bürgerentscheid kommt, ruht der Gemeinderatsbeschluss und die Bürger entscheiden über den Bau des Begegnungszentrums“, sagte Bürgermeister Robert Ruber, der zuvor noch einmal das Projekt und die Fördertöpfe vorstellte und alle vier Vereine, die beteiligt wären, für ihre Leistungen und die Jugendarbeit lobte. „Erst muss aber geprüft werden, ob alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden“, sagte Ruber. Da der Initiator aber ein Gemeindemitarbeiter ist, sei davon auszugehen.

Der Initiator war am Mittwoch offenbar von der Zahl der Teilnehmer an der Sitzung so beeindruckt – alleine 80 waren aus der IHC-Familie gekommen – dass er an der Tür zum Sitzungssaal kehrt machte. Die Vorstandschaft möchte sich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern für ihr Kommen bedanken. Wir haben ein tolles und beeindruckendes Bild abgegeben

Für uns als Verein bedeutet dies nun, abzuwarten, ob der Bürgerentscheid durchgeführt wird. Ist dies der Fall, werden wir intensiv an die Öffentlichkeit gehen und die Bürger der Gemeinde Atting vom Begegnungszentrum überzeugen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns das gelingt, denn nicht nur der Gemeinderat hat den Hallenbau befürwortet, auch eine Bürgerbefragung der Gemeinde zum Jahreswechsel brachte schon eine 60-prozentige Mehrheit für das Begegnungszentrum. Gleichzeitig haben wir bereits Kontakte zu den anderen Vereinen geknüpft, die ebenfalls pro Halle sind.

Die Vorstandschaft