Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 7 65:37 16
2 HC Merdingen I 5 56:27 13
3 IHC Atting I 5 62:18 10
4 Badgers Spaichingen I 5 49:28 10
5 SG Langenfeld Devils I 6 33:42 9
6 Crefelder SC II 4 22:21 8
7 Düsseldorf Rams II 7 38:61 6
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 6 22:69 3
9 Blue Arrows Sasbach I 5 24:68 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I 3 : 12
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I 5 : 1
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Abstimmung zum Begegnungszentrum

30.06.2015 ·

Am Mittwoch, den 1. Juli, findet die Abstimmung zum Begegnungszentrum statt. Die Vorstandschaft möchte noch einmal an alle Mitglieder appellieren, zahlreich teilzunehmen

Am Mittwoch, den 1. Juli, stimmt der Gemeinderat ab 19 Uhr in seiner Sitzung über den Bau des Begegnungszentrums ab, das auch eine Inline-Skaterhockey-Spielfeld nach ISHD-Maß enthalten soll. Seit letzter Woche wurde von einem Gemeindebürger eine Unterschriftenaktion durchgeführt, mit der ein Bürgerbegehren nach Artikel 18a der Gemeindeordnung herbeigeführt werden soll. Dies würde bedeuten, dass innerhalb von drei Monaten nach Feststellung der Rechtmäßigkeit dessen die Gemeindebürger über den Bau des Begegnungszentrums abstimmen. Dies hat die Wirkung eines Gemeinderatsbeschlusses.

Die Initiative dazu ist das gute Bürgerrecht des Initiators. Allerdings hat der Initiator neben der Baukosten die Unterschriftenaktion auch damit begründet, dass er nicht sicher sei, ob der Verein in zehn Jahren noch existiere und daher der Bau nutzlos sei.

Abgesehen davon, dass das Begegnungszentrum für die Vereine EC Atting, Sportschützen Atting, Burschenverein Atting und IHC Atting als Gemeinschaftsprojekt vorgesehen ist, verfügt der IHC Atting auch von der Laufschule über Bambini, Schüler, Jugend und Junioren über eine komplette Nachwuchsabteilung mit rund 75 Kindern. Die Mitgliederzahlen sind dank der Laufschule weiter steigend. Die Zukunft des Vereins, der aktuell in drei Altersklassen Tabellenführer ist, ist daher auf Jahre hinaus gesichert.

Für die Zukunft unseres Vereins ist der Bau des Begegnungszentrums von existentieller Bedeutung. Durch die Unterbringung von Flüchtlingen in der Trainingshalle (damit muss weiter gerechnet werden), droht ab September wieder die Trainingsmöglichkeit komplett wegzufallen. Außerdem steht das Eisstadion immer kürzer zur Verfügung. Im Stadion stehen zudem in nicht so ferner Zukunft Umbauarbeiten an, so dass dann die Spielmöglichkeit komplett entzogen wäre. Hinzu kommt: Auch für die 2. Bundesliga hat unsere Herrenmannschaft keine Gewissheit, in Zukunft für das Eisstadion (zu große Spielfläche, zu kurze Verfügbarkeit) eine Lizenz zu erhalten.

Alle Mitglieder treffen sich ab 18.15 Uhr bis 18.30 Uhr am Vereinsheim. Dann erfolgt die gemeinsame Teilnahme an der Gemeinderatssitzung.

Die Vostandschaft