Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 8 76:41 19
2 HC Merdingen I 6 69:34 16
3 Badgers Spaichingen I 6 58:31 13
4 Crefelder SC II 5 32:26 11
5 IHC Atting I 5 62:18 10
6 Düsseldorf Rams II 8 58:62 9
7 SG Langenfeld Devils I 8 43:64 9
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 8 31:90 3
9 Blue Arrows Sasbach I 6 25:88 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I 3 : 12
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I 5 : 1
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Abstimmung zum Hallenbau am 1. Juli

24.06.2015 ·

Am 1. Juli stimmt der Gemeinderat Atting über den Bau des Begegnungszentrums ab. Alle Mitglieder treffen sich an diesem Tag um 18.30 Uhr am Vereinsheim
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
liebe Sponsoren,
liebe Fans,

am Mittwoch, den 1. Juli, stimmt der Gemeinderat der Gemeinde Atting in seiner Sitzung um 19 Uhr über den Bau des Begegnungszentrums in Atting ab. Diese Sitzung wird ganz entscheidend die Zukunft unseres Vereins beeinflussen. Daher ist es wichtig, dass so viele von uns wie möglich daran teilnehmen.

Dieses Begegnungszentrum wird unter anderem eine 20 x 40 Meter große Inlinehockey-Spielfläche, ausreichend Kabinen, Tribünen für Zuschauer, sanitäre Anlagen und einen Kiosk enthalten. Das Begegnungszentrum dient auch als Spielstätte für den EC Atting (Eisstockschießen, zwei extra Bahnen an der Stirnseite der Halle), die Sportschützen (mit einer Langschießbahn an der Außenseite der Halle) und als neues Domizil des Burschenvereins (integriertes Jugendheim). Außerdem sind Räumlichkeiten für eine gewerbliche Physiothearpiepraxis enthalten.

Das Begegnungszentrum soll die neue Heimat all dieser Vereine werden und wird uns 365 Tage im Jahr optimale Trainings- und Spielmöglichkeiten mit bester Infrastruktur bieten. Vorbei wären dann die Zeiten, in denen wegen Sperrung oder Umbau der Ausstellungshallen oder des Eisstadions der Spielbetrieb ruhen oder in die Hallen nach Donaustauf oder Deggendorf ausgelagert werden muss. Das Begegnungszentrums erlaubt uns, Turniere auszutragen, die Laufschule und die Trainingsmöglichkeiten zu erweitern und – bei sportlicher Qualifikation – in die 1. Bundesliga zurückzukehren. Kurzum: Es ist die perfekte Heimat für uns und führt den IHC Atting dorthin zurück, wo seine spielerischen Wurzeln vor fast 20 Jahren lagen.

Die Abstimmung ist im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung angesetzt. Daher wünscht sich die Vorstandschaft, dass so viele Mitglieder, Eltern, Freunde, Sponsoren und Fans wie möglich an diesem Tag der Sitzung beiwohnen und den Verein in seiner ganzen Stärke repräsentieren.

Wir treffen uns an diesem Tag um 18.30 Uhr im Vereinsheim in Atting und gehen dann gemeinsam zur Abstimmung. Im Gemeinderat wird eine einfache Mehrheit benötigt.

Auf zahlreiche Teilnahme hoffen

Die Vorstandschaft
Bernd Maier
Martin Amann
Michael Bauer
Kerstin Alzinger