Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Bockumer Bulldogs I 8 76:41 19
2 HC Merdingen I 6 69:34 16
3 Badgers Spaichingen I 6 58:31 13
4 Crefelder SC II 5 32:26 11
5 IHC Atting I 5 62:18 10
6 Düsseldorf Rams II 8 58:62 9
7 SG Langenfeld Devils I 8 43:64 9
8 Roadrunners Bad Friedrichshall I 8 31:90 3
9 Blue Arrows Sasbach I 6 25:88 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I 16 : 1
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I 3 : 12
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I 5 : 1
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Schüler des IHC Atting

Trainingszeiten 2025:

Dienstag: 17:30 – 19:00 Uhr

Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr

 

Die U13 ist seit 2007 im Spielbetrieb und konnte 2018 mit dem deutschen Meistertitel (ein 5:4 nach Penalty-Schießen über Bissendorf) den bisher größten IHC-Erfolg im Nachwuchs einfahren. Auch die U13 hat siebenmal den bayerischen Meistertitel gewonnen, zuletzt 2022.

Hintere Reihe von links: Betreuer Karl Lampert, Betreuer Thomas Schindlbeck, Ben Neitzsch, Korbinian Biendl, Matthias Frisch, Maximus Stolze, Hannes Kettenbohrer, Felix Lenk, Tobias Loipeldinger, Trainer Ben Attenberger, Trainer Alexander Ernst;

Vordere Reihe von links: Mia Meichel, Jonas Mayer, Max Lampert, Julia Schießl, Kilian Ferstl (A), Julian Schindlbeck (C), Jonas Heitzer, Kai Weiß, Moritz Niedermayer, Sebastian Plaß;

Es fehlen: Levi Mühlbauer, Vitus Beutlhauser, Philip Dorfner

Foto: Andreas Jerchel (Fotoschütze)

 

Unsere Sponsoren und Förderer

Logo Steuerkanzlei Christian Lehn
Logo Maler Architekturbüro
Logo Stadler

WERDE MITGLIED BEI DEN WÖLFEN

Eigene Ausbildung soll zum Erfolg führen – mit einer großen Zahl an Mitgliedern (im Februar 2024 mittlerweile mehr als 250), motivierten Nachwuchsspielern, engagierten Trainern aus dem eigenen Verein und einer stetig gewachsenen Infrastruktur. Getreu unserem Motto #zamhoidn.