Drei von zwölf. Das ist der Zwischenstand nach dem klaren 17:4-Sieg (6:0, 5:0, 6:4) des IHC Atting am Samstag gegen eine ersatzgeschwächte Düsseldorfer Zweitvertretung. Die Wölfe machten damit einen ersten Schritt, noch in Richtung Spitze der nun schon deutlich engeren 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd vorzudringen, bleiben aber erst einmal Vierter.
Nach der langen Heimspielpause fanden diesmal wieder knapp 200 Zuschauer in die mt-propeller-arena, für die U19-Vize-Europameister Lukas Alzinger, Johannes Ernst (beide wieder im Bundesligakader, Ernst gelangen vier Punkte) und Josef Griesbauer gab es zahlreiche Gratulationen. Vincent Gritsch durfte sich über sein erstes Bundesligator freuen, wofür ihm Kapitän Fabian Hillmeier selbst den Ball als Andenken sicherte (Gritsch hatte schon im Pokal getroffen) und eigentlich hätte auch Hillmeier selbst einen Meilenstein erlebt.
Er erzielte drei Tore und gab fünf Vorlagen, darunter war bei Treffer Nummer 15 sein scheinbar 750. Punkt im ISHD-Bereich (und das in nicht einmal 300 Spielen). Coach Markus Alzinger nahm deshalb vier Minuten vor dem Ende nach Hillmeiers Vorlage auch eine Auszeit und die gesamte Mannschaft und auch die Zuschauer gratulierten. Allerdings fiel nach der Partie bei genauer Durchsicht der offiziellen Verbandsstatistik auf, dass einige Events doppelt vertreten waren. Die ISHD reagierte auf IHC-Anfrage noch am Sonntag und korrigierte. So fehlen Hillmeier jetzt noch genau 26 Zähler bis zu dieser herausragenden Marke. Er nahms mit Humor: „Dann muss ich wohl noch ein bisschen spielen.“
Der Freude über den Sieg tat es keinen Abbruch. Gerade in dieser Schlussphase zauberten die Spieler noch einmal, spielten die Rams schwindlig und holten sich Applaus von den Rängen. Mit etwas Glück wären weit mehr als 20 Treffer drin gewesen. Mehrere Male wurden Pfosten und Latte getroffen. Die Rams kamen erst im Schlussdrittel binnen zwei Minuten zu drei schnellen Treffern, waren ansonsten in den ersten 40 Minuten offensiv kaum gefährlich.
Atting: Feiertag (ab 34. Urfell) – Hillmeier (3/5), Kettl, Altmann, Alzinger (0/2), Decker (5/2), Dengler, Eisenschink, A. Ernst (0/2), J. Ernst (2/2), Gritsch (1/0), Hackl (2/2), Lermer (0/1), Meichel (2/1), Prasch, Rothhammer, Sauermilch (2/0);
Schiedsrichter: Müller (Freiburg), Grau (Höchstadt); Strafminuten: Atting 6, Düsseldorf 0; Zuschauer: 200