Tabelle
# Mannschaft S T P
1 Crefelder SC II 2 14:7 5
2 IHC Atting I 2 33:9 4
3 Düsseldorf Rams II 1 10:4 3
4 SG Langenfeld Devils I 2 13:13 3
5 Badgers Spaichingen I 1 8:7 2
6 Bockumer Bulldogs I 1 3:4 1
7 HC Merdingen I 0 0:0 0
8 Blue Arrows Sasbach I 1 3:9 0
9 Roadrunners Bad Friedrichshall I 2 5:36 0
Spielplan
08.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Roadrunners Bad Friedrichshall I 26 : 1
15.03.2025 18:00 IHC Atting I vs. Badgers Spaichingen I 7 : 8
13.04.2025 11:00 IHC Atting I vs. SG Langenfeld Devils I - : -
26.04.2025 18:30 Crefelder SC II vs. IHC Atting I - : -
27.04.2025 15:00 Bockumer Bulldogs I vs. IHC Atting I - : -
14.06.2025 18:00 IHC Atting I vs. Blue Arrows Sasbach I - : -
12.07.2025 18:00 Badgers Spaichingen I vs. IHC Atting I - : -
13.07.2025 15:00 HC Merdingen I vs. IHC Atting I - : -
26.07.2025 18:00 Roadrunners Bad Friedrichshall I vs. IHC Atting I - : -
27.07.2025 14:00 Blue Arrows Sasbach I vs. IHC Atting I - : -
23.08.2025 19:00 SG Langenfeld Devils I vs. IHC Atting I - : -
24.08.2025 13:00 Düsseldorf Rams II vs. IHC Atting I - : -
06.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. Düsseldorf Rams II - : -
13.09.2025 18:00 IHC Atting I vs. HC Merdingen I - : -
11.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Bockumer Bulldogs I - : -
18.10.2025 18:00 IHC Atting I vs. Crefelder SC II - : -
Nächstes Spiel

Markus Alzinger wieder Trainer der Bundesligamannschaft

Markus Alzinger wird die Nachfolge von Jürgen Amann als Trainer der Bundesligamannschaft des IHC Atting antreten. Das Trainerzepter wechselt damit wieder zurück auf den 44-Jährigen. Denn bis Ende 2019 stand Alzinger bereits hinter der Bande der Herren und hatte sich damals mit dem Zweitligameistertitel gegen die Kassel Wizards in Richtung Nachwuchs verabschiedet.

Dort hat er seither vor allem im Jugend- und Juniorenbereich gewirkt und zahlreiche Erfolge und Titel gesammelt: Den deutschen Pokalsieg der U16 im Jahr 2022, Platz drei mit der U16 beim Europacup der Landesmeister 2023 in Rossemaison in der Schweiz und den deutschen Pokalsieg der U19 in diesem Jahr. Auch der erste bundesweite Titel im Nachwuchs gelang mit ihm an der Bande: Der sensationelle Triumph der U13 bei der deutschen Meisterschaft 2018 in Velbert.

Nun wird er im kommenden Jahr sowohl die Bundesligamannschaft als auch die Junioren betreuen und in Zukunft die Aufgabe haben, den Umbruch bei den Herren weiterzuführen und die erfolgreichen Spieler aus der U19 nach und nach in das Bundesligateam einzubauen. „Ich freue mich, dass ich wieder Trainer der Bundesligamannschaft sein darf. Ich mache das total gerne und möchte den Jungs, die aus dem Nachwuchs herauskommen, eine schöne Zukunft bieten, damit sie weiterhin höherklassig sehr gut Hockey spielen können, weil es einfach Spaß macht mit ihnen.“

Nach dem Abstieg gehe es zunächst darum, wieder in der 2. Bundesliga Fuß zu fassen, sagt Alzinger. „Gegen den Absteiger will natürlich jeder gewinnen. Daher denke ich, dass es keine leichte Saison werden wird, aber ich spüre auch, dass es eine gute Saison werden wird.“ Erste Aufgabe sei es, wieder eine Mannschaft zu formen, „in der alle an einem Strang ziehen, egal ob alt oder jung. Nur so können wir wieder erfolgreich sein und auch alles wieder mit unseren jungen Spielern voranbringen, die demnächst aus dem Nachwuchs herauskommen und auch Potenzial für die erste Mannschaft haben.“