(mb) Der IHC Atting hat sich am Sonntagmittag mit einem 16:1-Kantersieg (5:0, 10:1, 1:0) gegen die Langenfeld Devils auf Rang vier in der sehr ungeraden Tabelle der 2. Bundesliga vorgearbeitet und damit vor dem wichtigen Auswärtswochenende Ende April bei den beiden Krefelder Spitzenteams ein Statement gesetzt.
Dabei hatten den Attinger kurzfristig mit Maximilian Sauermilch und Elias Decker die bisher zwei besten Scorer gefehlt – zusätzlich waren auch der gesperrte Maximilian Kettl sowie Thomas Neufeld, Tobias Hackl, Vincent Gritsch und Maximilian Kammermeier diesmal nicht dabei. „Aber das haben wir alles wirklich sehr gut gemeistert“, lobte Coach Markus Alzinger sein Team, das sich gegen 12.45 Uhr mit einem breiten Lächeln beim Publikum bedankte und zuvor mit dem Coach abgeklatscht hatte. Kapitän Fabian Hillmeier gelangen vier Treffer, Martin Dengler drei, Simon Steger bereitete vier Treffer vor. Alle Feldspieler punkteten.
Hatten die Gäste im ersten Drittel noch einigermaßen mithalten können, wurden sie im zweiten Drittel ausgespielt und überrollt. Offensiv kam nur wenig. „Es ist schon krass, wie hoch das Leistungsgefälle in dieser Liga ist“, resümierte Alzinger. „Sich darauf einzustellen, ist immer wieder eine Herausforderung.“ Vor knapp vier Wochen hatte sich Alzingers Team gegen Spaichingen zuhause beim 7:8 nach Penalty-Schießen noch spät zu immerhin einem Punkt gemüht, zum Saisonstart war mit dem 26:1 gegen Bad Friedrichshall der höchste Attinger Zweitligasieg gelungen.
„Aber das waren heute auch drei Punkte und das ist am Wichtigsten“, sagte der Coach weiter. Und auch bei diesem Spiel hatte er Dinge erkannt, die sein Team besser machen müsse. „Weniger Konter bei zwei gegen eins zum Beispiel“, meinte er. „Aber darüber reden wir in den kommenden zwei Wochen, damit uns das nach Ostern in Krefeld nicht passiert. Denn die beiden Spiele werden eine andere Hausnummer.“ Zunächst geht es am 26. April gegen die Zweitvertretung der Skating Bears Krefeld, einen Tag später gegen Tabellenführer Bockumer Bulldogs. Vorteil: Beide Spiele finden in derselben Halle statt
Atting: Feiertag (ab 31. M. Ernst); Hillmeier (4/1), Rothhammer (0/1), Dengler (3/1), Eisenschink (0/1), Schwarzmüller (2/1), A. Ernst (1/1), J. Ernst (0/1), Meichel (2/1), Alzinger (2/0), Steger (1/4), Lermer (0/1), Prasch (1/2);
Schiedsrichter: Grau (Höchstadt), Bogdanski (Deggendorf); Strafminuten: Atting 4, Langenfeld 2; Zuschauer: 125.